Xiamen

Xiamen
Xiamen
 
[ɕi̯a-], Hsiamen, Amoy, früher auch Szeming, Hafenstadt und Verwaltungsbezirk (1 619 km2, 1,2 Mio. Einwohner) in der Provinz Fujian, an der Südostküste Chinas, auf einer Insel an der Formosastraße; Universität (gegründet 1921), Navigationsschule, Kunstschule, Museum; Schiff- und Maschinenbau, chemische, Textil- und Nahrungsmittelindustrie, v. a. Fischverarbeitung; Bahnverbindung mit Schanghai, Fähre nach Hongkong. Xiamen besitzt einen guten von der zu Taiwan gehörenden Insel Quemoy geschützten Naturhafen. Die Sonderwirtschaftszone (SWZ) Xiamen wurde 1980 im Norden der Stadt mit einer Fläche von 2,5 km2 genehmigt, 1984 auf die gesamte Insel (131 km2) erweitert und 1992 auf die Bezeichnung Xinglin, Haicang und Jimei ausgedehnt. Ursprünglich als SWZ für die Ansiedlung taiwanesischer Unternehmen gedacht, wurden die Vorzugsbedingungen inzwischen auf alle Auslandsunternehmen ausgeweitet. Seit 1992 hat Xiamen mit Xiangyu auch eine zollfreie Zone direkt am Hafen Xiamen. Ende 1995 gab es in der SWZ rd. 2 400 Unternehmen mit ausländischer Beteiligung; Unternehmen aus Taiwan stellen den größten Anteil. Wichtigste Exportprodukte der SWZ sind Schiffe, Fahrräder, Kleidung, Pilz- und Spargelkonserven, Schuhe und elektrische Haushaltgeräte.
 
 
Xiamen, unter den Mandschukaisern (Qingdynastie, 1644-1911) zunächst ein militärischer Außenposten, entwickelte sich nach der Annexion Taiwans (1683) zum Handelshafen. Es war auch ein Haupthafen für die chinesische Auswanderung (v. a. nach Südostasien). 1842 (Frieden von Nanking) wurde Xiamen dem internationalen Handel geöffnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xiamen — 厦门 Von oben links: Stadtsilhouette, Universität Xiamen, Haus in Gulangyu und Haicang Brücke Xiàmén Shì • 厦门市 …   Deutsch Wikipedia

  • Xiamen — Xiàmén · 厦门 Pays Chine Statut administratif …   Wikipédia en Français

  • XIAMEN — [HIA MEN] ou AMOY Ville (369 000 habitants en 1990) de la province chinoise du Fujian, Xiamen reçut des Européens le nom d’Amoy. Bâtie sur l’îlot homonyme situé à une quinzaine de kilomètres de l’embouchure du Jiulongjiang et reliée depuis 1956… …   Encyclopédie Universelle

  • Xiamen — (chino simplificado: 厦门, chino tradicional: 廈門, pinyin: Xiàmén, forma tradicional: Amoy) es una localidad de la provincia de Fujian en la República Popular China. Su nombre significa “La Puerta de la Gran Mansión”. Tiene una población de casi… …   Enciclopedia Universal

  • Xiamen — [shē′ä′mʉn′] 1. island of SE China, in Taiwan Strait 2. seaport on this island: pop. 506,000 …   English World dictionary

  • Xiamen — Infobox Settlement official name = Xiamen other name = Amoy native name =厦门 / 下門 nickname = settlement type = Sub provincial city motto = imagesize = image caption = flag size = image seal size = image shield = shield size = city logo = citylogo… …   Wikipedia

  • Xiamen — /shyah muen /, n. Pinyin. 1. an island near the Chinese mainland in the Taiwan Strait. 2. a seaport on this island. 350,000. Also, Hsiamen. Also called Amoy. * * * ▪ China Introduction Wade Giles romanization  Hsia men , conventional   …   Universalium

  • Xiamen — Ciudad subprovincial 厦门市 Xiamen …   Wikipedia Español

  • Xiamen — Original name in latin Xiamen Name in other language A muong, Amoy, Ha Mon, Ha mun su, Hiyamin, Hsia men, Hsia men shih, Hsziamen, H mn s H Mn, Shamen, Sia men, Siamen, Siamenas, Sjamehn , Sjamen, Sjamen , Sjamyn , Ssu ming, Ssu ming hsien,… …   Cities with a population over 1000 database

  • Xiamen — noun /ˈʃjɑːˈmɛn/ a) A sub provincial city in Fujian province of southeastern China. b) Amoy; Xiamen Syn: Amoy …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”